My Site
  • Eckernförde abgesagt
  • News
  • Infos
  • Feh.Wo Krabbe
  • Partner/Sponsoren
  • Impresssum / Datenschutz
Liebe Beachbasketball-Gemeinde,
ich mache es kurz und knapp: Es wird kein Beachbasketball mehr unter meiner Verantwortung geben. Es waren verrückt viele und tolle Jahre. Mit irrevielen Geschichten und Anekdötchen. Ich danke allen: Zuschauern, Sportlern, Behörden und Touristikern, BVSH und DBB, der Presse, den Sponsoren und Partnern.... und natürlich vor allem den vielen Helferinnen und Helfern, besonders meiner Familie und Holger Hansen als treuste Seele.
Es war eine tolle Erfahrung! Bleibt sportlich! Es grüßt Ralf Krabbenhöft

A B G E S A G T *

* Leider muss das Turnier ausfallen. [Noch?] Nicht wegen Corona, es hat andere Gründe. Sorry für alle, die mit dem Gedanken gespielt haben, sich anzumelden oder bereits angemeldet haben.

25. Beachbasketball-Turnier in Eckernförde  .......  und ein Ende

Das traditionsreichste Beachbasketball-Turnier an der Ostseeküste feiert nicht nur seine 25. Auflage sondern auch seinen Abschied. Das erste Turnier in Eckernförde fand 1996 statt, 2022 wird es das letzte sein. Damals wurde am Südstrand beim ehemaligen Drachendoktor auf Strandkorbjagd gegangen und am Grünen Jäger gezeltet und gefeiert. Rasch erfolgte der Umzug an den Kurstrand von Eckernförde, das Zelten wanderte auf den Fritz-Reuter-Sportplatz. Der "neue" Strandabschnitt brachte auch ein Alleinstellungsmerkmal mit sich: Strand- und Fußgängerzone verlaufen parallel und sind nur ca. 150 m voneinander entfernt, so dass zwischen den Spielen ein Einkaufsbummel möglich ist - so auch 2022!

Veranstaltungstipps! Auch in 2022 wieder am Start: Plauen, Berlin in Planung

Bild
18./19.06. Plauen
Bild
Bild
Bild
Das Drumherum des Abschluss-Turniers wird anders sein:
  • NEUE und einzige Kategorien: Mixed U40 (geb. 1983 und jünger, aber 18 zum 05. bzw. 06.08.2022) und Mixed Ü40 (geb. 1982 und älter), ACHTUNG: bei Ü40 darf max. ein/e U40-SpielerIn auf dem Feld stehen, Ü40 darf uneingeschränkt in U40 spielen
  • Ein Tour-T-Shirt 2022 wird es nicht geben, da es keine Tour geben wird. Eckernförde ist das einzige sem²-Turnier. Gern könnt ihr euch an unseren Rest-Beständen aus den vergangenen Jahren bedienen - soweit noch vorhanden.
  • Da Spalding nicht mehr im Hause uhlsport vertrieben wird, endete auch die Partnerschaft, so dass es quasi eine Siegerehrung ohne die bekannten Preise geben wird.
  • Das Frühstück fällt dem geschrumpften Orga-Team zum Opfer. Bitte versorgt euch selbst.
  • Die Anmeldung erfolgt per Mail unter Angabe einiger Daten. Näheres folgt.
  • Die Teilnahmegebühr wird pauschal 50 Euro je Team betragen, unabhängig von der Anzahl der Spieler*innen, und ist vor Ort zu zahlen.
  • Die Players-Night im Rahmen des Piratenspektakels wird es nicht geben, da dieses eine Woche zuvor ist. Mal schauen, ob wir eine Alternative auf die Beine stellen können? Ansonsten verabschieden wir uns leise.

Folgende Konstanten werdet ihr vorfinden:
  • Turnierablauf wie gehabt
  • Zelten von Freitag bis Sonntag
  • das Wasser im Meer
  • Happy Sound Project
  • Original-Turnierleitung
... wenn das nichts ist!
Strand
Die Körbe - vier von ihnen stehen ganzjährig am Strand und können grundsätzlich ohne Voranmeldung bespielt werden - stehen am Hauptstrand Höhe Stadthalle/ Galerie Nemo (Am Exer 1). Von hier aus ist ein Spaziergang zwischen den Spielen in die Stadt wie auch zum Hafen möglich.
Da leider das Zelten nicht in unmittelbarer Nähe des Strands erfolgen kann, seid ihr auf das Auto angewiesen. Hier könnt ihr kostenlos Parken und
zum Strand pilgern:
Bahnhof (li.) oder Grüner Weg.
Anreise
aus dem Süden und Norden: über die A7 und die Rader Hochbrücke (Nord-Ostsee-Kanal) gleich die nächste Ausfahrt, Eckernförde steht schon auf dem Schild. Über die B76 kommt ihr direkt nach Eckernförde.
aus dem Osten: über die A20 oder A24 auf die B404/A23 nach Kiel, dann den Schildern oder der B76 nach Eckernförde folgen.


Party
Darüber denken wir noch nach. Das Piratenspektakel wird zum Turniertermin schon eine Woche Geschichte sein.
Übernachtung
Auf dem Bolzplatz am Saxtorfer Weg 149 könnt ihr eure Zelte kostenlos aufschlagen. Hier ist ausreichend Platz für kleine, kuschelige Zwei-"Mann"-Zelte oder größere Team-Herbergen. Alles ist möglich, solange sich der Geräuschpegel (Unterhaltung, Musik, o.ä.) in Grenzen hält, da der Bolzplatz mitten in einem Wohngebiet liegt. Parkplätze sind vor Ort vorhanden.


Frühstück
Wir bitten um Selbstverpflegung.



Weitere Infos werden laufend, letzte in der Woche vor dem Turnier unter News bekannt gegeben!
Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Eckernförde abgesagt
  • News
  • Infos
  • Feh.Wo Krabbe
  • Partner/Sponsoren
  • Impresssum / Datenschutz