Warnemünde in Wartestellung: leider fiel das Turnier 2017 aus, sollte ein neuer Anlauf genommen werden, wird diese Seite wieder deutlich sichtbar sein. Solange nichts passiert, bleibt die Seite eingefroren.
LEIDER KOMMT ES NICHT ZU EINEM COMEBACK IN WARNEMÜNDE. DIE ANMELDEZAHL IST ZU GERING, SO DASS DAS WIRTSCHAFTLICHE RISIKO ZU GROß IST, AN DEM TURNIER FESTZUHALTEN. WIR BITTEN UM VERSTÄNDNIS.
20 Jahre nach dem letzten Beachbasketball-Event in Warnemünde folgt 2017 das Comeback! In der sportbeacharena direkt am Strand vor dem Teepott geht es auf Strandkorbjagd. Andere Pötte sieht man vom Meer kommend in die Warnow einlaufen. Eine tolle Kulisse für großen Sport!
20 Jahre nach dem letzten Beachbasketball-Event in Warnemünde folgt 2017 das Comeback! In der sportbeacharena direkt am Strand vor dem Teepott geht es auf Strandkorbjagd. Andere Pötte sieht man vom Meer kommend in die Warnow einlaufen. Eine tolle Kulisse für großen Sport!
Ende der 90er Jahre des letzten Jahrtausends waren die Beachbasketballer zuletzt am Strand von Warnemünde aktiv. Unter Ihnen war auch der ehemalige NBA- und deutsche Nationalspieler Detlef Schrempf (Foto unten) - mal schauen, wer bei der Neuauflage gesichtet wird?
Strand
In der sportbeacharena mit seinem weißen Sandstrand und direkt am Meer werden die Felder aufgebaut. Sie befinden sich unweit der Mole und des Alten Stroms am Strandabschnitt direkt hinter dem Teepott, Warnemündes Wahrzeichen. Die sportbeacharena ist die Top-Location für Sport- und Fun-Events. Übernachtung Zelten ist in Warnemünde laut Bäderverordnung nicht gestattet. Der nächste Campingplatz ist in Markgrafenheide, ca. 7km östlich. In Warnemünde und Umgebung gibt es zahlreiche Unterkünfte (Hotels, Pensionen, Jugendherberge, Gästewohnungen, Hotels). |
Party
Am Sa., 29.07., findet ab 18 Uhr in der "Chillout und Relax Area" direkt neben der sportbeacharena die TN-Party statt! Frühstück Frühstück wird an beiden Tagen zum Preis von 6 Euro pro Person und Tag angeboten. Eine Buchung gleich mit der Anmeldung ist zu empfehlen, da Nachmeldungen vor Ort ggf. nicht berücksichtigt werden können! Weitere Infos werden laufend, letzte in der Woche vor dem Turnier unter News und auf facebook.com/beachbasketball.warnemuende bekannt gegeben! |
Anreise
Viele Wege führen nach Warnemünde. aus Deutschland: über die A19 bzw. A20 Richtung Rostock. Auf der A19 entweder am Kreuz Rostock auf die A20 fahren oder durch den mautpflichtigen Warnowtunnel Richtung Warnemünde. Die A20-Ausfahrt Rostock-West führt direkt bis nach Warnemünde. aus Dänemark/ Schweden: per Fähre in Richtung Rostock Überseehafen. Danach S-Bahn-Station "Seehafen Fähre" Richtung Warnemünde (ca. 25 min.) mit dem Zug: die meisten Züge der Deutsche Bahn fahren bis Rostock Hauptbahnhof. Von dort fährt die S-Bahn Richtung Warnemünde (ca. 20 min.). Einige ICE-Züge der DB fahren direkt über Rostock-Hauptbahnhof bis nach Warnemünde weiter. |