Administrator, Betreiber und Veranwortlich für den Inhalt
sem² - sport, event, management, marketing
Ralf Krabbenhöft
Moordiek 18c
24837 Schleswig
rkrabbenhoeft@beach-arena.com
Fotos
Ralf Krabbenhöft
1. Haftungsbeschränkung
Die Inhalte des Internetauftritts wurden mit größtmöglicher Sorgfalt und nach bestem Gewissen erstellt. Dennoch übernimmt der Anbieter dieser Webseite keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit und Richtigkeit der bereitgestellten Seiten und Inhalte.
Als Diensteanbieter ist der Anbieter dieser Webseite gemäß § 7 Abs. 1 TMG für eigene Inhalte und bereitgestellte Informationen auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich; nach den §§ 8 bis 10 TMG jedoch nicht verpflichtet, die übermittelten oder gespeicherten fremden Informationen zu überwachen. Eine Entfernung oder Sperrung dieser Inhalte erfolgt umgehend ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung. Eine Haftung ist erst ab dem Zeitpunkt der Kenntniserlangung möglich.
2. Externe Links
Die Webseite enthält sog. „externe Links“ (Verlinkungen) zu anderen Webseiten, auf deren Inhalt der Anbieter der Webseite keinen Einfluss hat. Aus diesem Grund kann der Anbieter für diese Inhalte auch keine Gewähr übernehmen.
Für die Inhalte und Richtigkeit der bereitgestellten Informationen ist der jeweilige Anbieter der verlinkten Webseite verantwortlich. Zum Zeitpunkt der Verlinkung waren keine Rechtsverstöße erkennbar. Bei Bekanntwerden einer solchen Rechtsverletzung wird der Link umgehend entfernen.
3. Urheberrecht/Leistungsschutzrecht
Die auf dieser Webseite veröffentlichten Inhalte, Werke und bereitgestellten Informationen unterliegen dem deutschen Urheberrecht und Leistungsschutzrecht. Jede Art der Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung, Einspeicherung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechts bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Rechteinhabers. Das unerlaubte Kopieren/Speichern der bereitgestellten Informationen auf diesen Webseiten ist nicht gestattet und strafbar.
4. Datenschutz
Datenschutzerklärung
Auf dieser Webseite werden im Allgemeinen keine persönlichen Daten von Ihnen erhoben.
Die Website ist eine Sub-Domain des us-amerikanischen Unternehmens Weebly, Inc. (nachfolgend Weebly oder Domain-Provider genannt), das seinen Hauptsitz in San Francisco hat, und wird ausschließlich mit dessen Software betrieben.
Indem Sie diese Website besuchen, nutzen Sie den Dienst von Weebly.
Die Datenschutzerklärung (Datenschutzrichtlinie) des Domain-Providers finden Sie hier:
https://www.weebly.com/privacy.
In seiner Datenschutzrichtlinie erklärt Weebly, dass es die Bestimmungen des zwischen der EU und den USA sowie der Schweiz und den USA getroffenen Safe Harbor-Abkommens gemäß den vom US-Handelsministerium veröffentlichten Rahmenbedingungen zur Erhebung, Verwendung und Weitergabe von aus den Ländern der Europäischen Union und der Schweiz stammenden Daten einhält.
Bei Fragen zum Datenschutz ist ein Kontakt wie folgt möglich:
per E-Mail:
privacy@weebly.com
per Post:
Attention: Legal-Privacy
Weebly, Inc.
460 Bryant St., #100
San Francisco, California 94107 USA
Erhebung von Benutzerdaten
Auf dieser Website werden standardmäßig durch den Domain-Provider IP-Adresse (Internet Protocol), Browser-Typ, Internet-Dienstanbieter (ISP), Einstiegs-/Ausstiegsseiten, Betriebssystem, Datums-/Uhrzeitstempel, Clickstream-Daten und andere Benutzerdaten erhoben, in Protokolldateien abgespeichert und insbesondere für statistische Zwecke ausgewertet . Diese automatisch erhobenen Daten werden nicht mit anderen von Ihnen erhobenen Daten gespeichert und ausgewertet (vgl. Tz. 2b der Weebly-Datenschutzrichtlinie).
Verwendung von Cookies
Die Website verwendet Cookies (vgl. Tz.2d der Weebly-Datenschutzrichtlinie).
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Darunter befinden sich auch sog. "Session-Cookies", die nur für die Dauer Ihres Besuchs dieser Webseite auf Ihrer Festplatte hinterlegt und abhängig von der Einstellung Ihres Browser-Programms beim Beenden des Browsers wieder gelöscht werden. Diese Cookies rufen keine auf Ihrer Festplatte über Sie gespeicherten Informationen ab und beeinträchtigen nicht Ihren PC oder ihre Dateien. Die meisten Browser sind so eingestellt, dass sie Cookies automatisch akzeptieren.
Es wird davon ausgegangen, dass Sie der Verwendung von Cookies zustimmen, wenn Sie die Website nutzen und Ihr Browser Cookies zulässt (vgl. fettgedruckter Text unter Tz. 2d der Weebly-Datenschutzrichtlinie).
Die Verwendung von Cookies kann über den Browser geregelt werden. Hierfür können Sie Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Wie und an welcher Stelle die Deaktivierung vorgenommen werden kann, ist abhängig vom verwendeten Browser.
Sie können der Verwendung von Cookies widersprechen (§15 Abs. 3 Telemediengesetz- TMG).
Zusendung unverlangter Werbung
Der Nutzung von insbesondere der im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zum Zwecke der Zusendung unverlangter Werbung oder Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen.
Die Übermittlung unverlangter Werbung durch sog. Spam-Mails ist in der Regel ein Verstoß gegen § 7 UWG und kann entsprechend geahndet werden.
sem² - sport, event, management, marketing
Ralf Krabbenhöft
Moordiek 18c
24837 Schleswig
rkrabbenhoeft@beach-arena.com
Fotos
Ralf Krabbenhöft
1. Haftungsbeschränkung
Die Inhalte des Internetauftritts wurden mit größtmöglicher Sorgfalt und nach bestem Gewissen erstellt. Dennoch übernimmt der Anbieter dieser Webseite keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit und Richtigkeit der bereitgestellten Seiten und Inhalte.
Als Diensteanbieter ist der Anbieter dieser Webseite gemäß § 7 Abs. 1 TMG für eigene Inhalte und bereitgestellte Informationen auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich; nach den §§ 8 bis 10 TMG jedoch nicht verpflichtet, die übermittelten oder gespeicherten fremden Informationen zu überwachen. Eine Entfernung oder Sperrung dieser Inhalte erfolgt umgehend ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung. Eine Haftung ist erst ab dem Zeitpunkt der Kenntniserlangung möglich.
2. Externe Links
Die Webseite enthält sog. „externe Links“ (Verlinkungen) zu anderen Webseiten, auf deren Inhalt der Anbieter der Webseite keinen Einfluss hat. Aus diesem Grund kann der Anbieter für diese Inhalte auch keine Gewähr übernehmen.
Für die Inhalte und Richtigkeit der bereitgestellten Informationen ist der jeweilige Anbieter der verlinkten Webseite verantwortlich. Zum Zeitpunkt der Verlinkung waren keine Rechtsverstöße erkennbar. Bei Bekanntwerden einer solchen Rechtsverletzung wird der Link umgehend entfernen.
3. Urheberrecht/Leistungsschutzrecht
Die auf dieser Webseite veröffentlichten Inhalte, Werke und bereitgestellten Informationen unterliegen dem deutschen Urheberrecht und Leistungsschutzrecht. Jede Art der Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung, Einspeicherung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechts bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Rechteinhabers. Das unerlaubte Kopieren/Speichern der bereitgestellten Informationen auf diesen Webseiten ist nicht gestattet und strafbar.
4. Datenschutz
Datenschutzerklärung
Auf dieser Webseite werden im Allgemeinen keine persönlichen Daten von Ihnen erhoben.
Die Website ist eine Sub-Domain des us-amerikanischen Unternehmens Weebly, Inc. (nachfolgend Weebly oder Domain-Provider genannt), das seinen Hauptsitz in San Francisco hat, und wird ausschließlich mit dessen Software betrieben.
Indem Sie diese Website besuchen, nutzen Sie den Dienst von Weebly.
Die Datenschutzerklärung (Datenschutzrichtlinie) des Domain-Providers finden Sie hier:
https://www.weebly.com/privacy.
In seiner Datenschutzrichtlinie erklärt Weebly, dass es die Bestimmungen des zwischen der EU und den USA sowie der Schweiz und den USA getroffenen Safe Harbor-Abkommens gemäß den vom US-Handelsministerium veröffentlichten Rahmenbedingungen zur Erhebung, Verwendung und Weitergabe von aus den Ländern der Europäischen Union und der Schweiz stammenden Daten einhält.
Bei Fragen zum Datenschutz ist ein Kontakt wie folgt möglich:
per E-Mail:
privacy@weebly.com
per Post:
Attention: Legal-Privacy
Weebly, Inc.
460 Bryant St., #100
San Francisco, California 94107 USA
Erhebung von Benutzerdaten
Auf dieser Website werden standardmäßig durch den Domain-Provider IP-Adresse (Internet Protocol), Browser-Typ, Internet-Dienstanbieter (ISP), Einstiegs-/Ausstiegsseiten, Betriebssystem, Datums-/Uhrzeitstempel, Clickstream-Daten und andere Benutzerdaten erhoben, in Protokolldateien abgespeichert und insbesondere für statistische Zwecke ausgewertet . Diese automatisch erhobenen Daten werden nicht mit anderen von Ihnen erhobenen Daten gespeichert und ausgewertet (vgl. Tz. 2b der Weebly-Datenschutzrichtlinie).
Verwendung von Cookies
Die Website verwendet Cookies (vgl. Tz.2d der Weebly-Datenschutzrichtlinie).
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Darunter befinden sich auch sog. "Session-Cookies", die nur für die Dauer Ihres Besuchs dieser Webseite auf Ihrer Festplatte hinterlegt und abhängig von der Einstellung Ihres Browser-Programms beim Beenden des Browsers wieder gelöscht werden. Diese Cookies rufen keine auf Ihrer Festplatte über Sie gespeicherten Informationen ab und beeinträchtigen nicht Ihren PC oder ihre Dateien. Die meisten Browser sind so eingestellt, dass sie Cookies automatisch akzeptieren.
Es wird davon ausgegangen, dass Sie der Verwendung von Cookies zustimmen, wenn Sie die Website nutzen und Ihr Browser Cookies zulässt (vgl. fettgedruckter Text unter Tz. 2d der Weebly-Datenschutzrichtlinie).
Die Verwendung von Cookies kann über den Browser geregelt werden. Hierfür können Sie Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Wie und an welcher Stelle die Deaktivierung vorgenommen werden kann, ist abhängig vom verwendeten Browser.
Sie können der Verwendung von Cookies widersprechen (§15 Abs. 3 Telemediengesetz- TMG).
Zusendung unverlangter Werbung
Der Nutzung von insbesondere der im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zum Zwecke der Zusendung unverlangter Werbung oder Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen.
Die Übermittlung unverlangter Werbung durch sog. Spam-Mails ist in der Regel ein Verstoß gegen § 7 UWG und kann entsprechend geahndet werden.